Technische Dokumentation
"Die Technische Dokumentation dient der Information und Instruktion definierter Zielgruppen, der haftungsrechtlichen Absicherung des Herstellers, der Produktbeobachtung, der Rückverfolgbarkeit und Reproduzierbarkeit sowie der dauerhaften bzw. gesetzlich geforderten Archivierung der relevanten Informationsinhalte." (Quelle: Wikipedia) |
Aktuelle Referenzen (Auswahl): Erarbeitung eines stringenten Dokumentationskonzeptes nach EN 82079-1 für ein mittelständisches Elektronikunternehmen »mehr -- Einführung eines firmenübergreifenden Übersetzungsmanagements für einen mittelständischen Sondermaschinenbauer »mehr |
|
Die Dokumentation im Allgemeinen umfasst jedoch weit mehr. Wenn Sie z.B. eine Batterie in die Kamera einlegen wollen, schauen Sie nach dem "+"-Zeichen. Ein gutes corporate design (CD) vorausgesetzt, erkennen Sie schon an der Farbe des Schriftzuges, von welcher Firma/Marke dieser Schriftzug stammt. Gemeinsam mit Partnern unterschiedlichster Branchen können wir Ihnen helfen, die für Ihr Unternehmen optimale Auswahl an Dokumentation und Dokumentationstiefe zu finden und parallel ein wirkungsvolles CD zu entwickeln oder ein vorhandenes CD wirksam zu integrieren, selbstverständlich unter Berücksichtigung der für Ihre Unternehmungen geltenden gesetzlichen Bestimmungen (z.B. Maschinenrichtlinie). |
||
Zögern Sie nicht, nehmen Sie Kont@kt zu uns auf! |